
Charité Student Mentoring – das Mentoringprogramm für Medizinstudierende der Charité
Das Team des Mentoringprogramms unterstützt Studierende der Charité – Universitätsmedizin Berlin, ihr Studium erfolgreich und zielstrebig zu absolvieren. Um dieses Ziel zu erreichen, vermittelt es immatrikulierten Studierenden im Studiengang Medizin engagierte Ärztinnen und Ärzte verschiedener Fachbereiche als Mentorinnen und Mentoren.
Die Mentorinnen und Mentoren sind in
- Klinik,
- Lehre und/oder
- Forschung
der Universitätsklinik tätig oder in einer der Lehrpraxen der Charité.
Mit Beginn des ersten Semesters im Studiengang Medizin können Studierende in das Mentorenprogramm aufgenommen werden. Sie können aber auch zu jedem späteren Zeitpunkt im Studienverlauf ein Mentoring beginnen.
Das Charité Student Mentoring soll den teilnehmenden Studierenden frühzeitig eine individuelle Unterstützung auf dem Weg durch das Medizinstudium bieten. Das Mentoringprogramm wird von einem Team von Medizinstudierenden der Charité gestaltet und betreut. Das Team des Mentorings sucht für alle teilnehmenden Studierenden individuell einen Mentor oder eine Mentorin, abhängig von
- bisherigem Werdegang der Studierenden,
- Zukunftsplänen und Vorstellungen zum Mentoring sowie
- dem zukünftigen Mentor beziehungsweise der zukünftigen Mentorin (Fachbereich, Tätigkeitsbereich etc.).
Informationen zu den Konditionen für eine Teilnahme am Programm aus Studierendenperspektive und Mentorenperspektive sowie Hintergrundwissen und Netzwerkpartner sind auf den folgenden Seiten zu finden.